Psychologin und Verhaltenstherapeutin für Katzen
mit Erfahrung bei der Kaninchenhaltung
die uns in eine andere Welt blicken lassen.
(aus Irland)
Unsauberkeit, Angst, Zerkratzen von Möbeln und Tapeten, Aggression gegen Artgenossen oder Menschen.
Sowie bei Fragen zu Erziehung, Zusammenführung und Haltungsbedingungen.
Die Voraussetzung zu einer guten Tiertherapie ist Ihre Mitarbeit und Ihr Feedback.
Ihre Rückinfo an mich über die Entwicklung der Therapie ist für das weitere Vorgehen enorm wichtig, damit ich den Therapieplan weiter für Sie und Ihr Tier bestmöglich anpassen kann.
Auf ein entspanntes und glückliches zusammenleben mit Ihrem Tier.
Mein Name ist Stefanie, ich bin 43 Jahre alt und lebe zusammen mit meinem Mann und unseren Tieren.
Da Tiere schon seit meiner Kindheit eine große Rolle für mich spielen, habe ich mich vor einigen Jahren dazu entschlossen, das Fernstudium der „Psychologie und Verhaltenstherapie für Katzen“ und im zweiten Schritt auch für Hunde zu absolvieren.Wobei der Schwerpunkt im Bereich Katze liegt.
Nach etwas Zeit, in der ich bei Freunden, Bekannten und meinen eigenen Katzen nun weitere Erfahrungen sammeln konnte, möchte ich jetzt auch Ihnen meine Hilfe anbieten.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Katzen.
Im Februar 2013 habe ich mit dem Fernstudium zur Psychologin und Verhaltenstherapeutin der Katze begonnen und dieses im Dezember des selben Jahres abgeschlossen.
Anschließend habe ich dann 2015 noch das Fernstudium zur Psychologin und Verhaltenstherapeutin des Hundes begonnen und im Februar 2017 abgeschlossen.
Ich unterstütze sie gerne bei folgenden Problemen:
- Unsauberkeit
- Aggressivität gegen Menschen und
Artgenossen
- Ängstlichkeit
- Haltungsbedingungen
- Erziehung
- Vergesellschaftung
Die verhaltenstherapeutische Therapie ist kein Ersatz für medizinische Untersuchungen / Behandlungen.
Die Leistung der Verhaltenstherapie, beinhaltet das Vorgespräch / Analyse (telefonisch oder persönlich ca. 45 min) und den Therapieplan, sowie telefonische Nachbetreuung für 2 Monate.
Das erfolgsunabhängige Honorar beträgt pauschal: 150,-€
Weitere Kosten auf Anfrage. (z.B. Beratung - Zusammenführung)
Umsatzsteuerfreie Leistung gemäß §19 UStG (Kleinunternehmertum)
Gerne unterstütze ich Sie bei Problemen im Zusammenspiel zwischen Ihrem Hund und Ihrer Katze.
Auch bei Problemen oder Fragen zu Haltungsbedingungen sowie der Vergesellschaftung von Kaninchen möchte ich gerne mit meiner jahrelangen Erfahrung behilflich sein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.